Liebe Eltern,
für das KiTa-Jahr 2022/2023 sind die Gebühren lt. § 2 unserer Satzung neu zu berechnen. Berechnungsgrundlage ist das Kalenderjahr 2021.
Kinder, die im Aug. 2022 das 3. Lebensjahr vollendet haben, können 6 Stunden gebührenfreie Betreuungszeiten in Anspruch nehmen (Die buchbaren Betreuungsblöcke bleiben gleich). Wenn Sie darüber hinaus keine Betreuung benötigen, müssen Sie keinen Ermäßigungsantrag stellen.
Wenn Ihr Kind länger betreut werden soll, sollten Sie einen Ermäßigungsantrag stellen. Da Sie für die Folgezeit nur anteilige Gebühren zahlen müssen.
Falls Sie einen Antrag auf Ermäßigung der KiTa-Gebühren stellen möchten, füllen Sie bitte die Rückseite dieses Schreibens vollständig aus. Nichtzutreffendes bitte streichen.
Als Nachweise fügen Sie bitte eine vollständige Kopie (alle Seiten) des Steuerbescheids 2021 bei.
Falls der Steuerbescheid 2021 noch nicht vorliegt sollte, reichen Sie bitte ersatzweise eine Kopie der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2021 oder die Gehaltsabrechnung des Monats Dez. 2021 ein, wenn die Jahressummen aufgeführt sind.
Außerdem können Sie eine Kopie der abgegebenen Steuererklärung 2021 oder eine Bescheinigung Ihres Steuerberaters als Nachweis vorlegen.
Nach Erhalt reichen Sie bitte umgehend Ihren Steuerbescheid 2021 ein.
Wenn Sie steuerfreie Einkünfte in 2021 bezogen haben, sind diese ebenfalls nachzuweisen.Falls Sie einen Antrag auf Übernahme des Kostenbeitrags der Beiträge für Tages-einrichtungen nach § 90 SGB VIII bei der Kreisverwaltung stellen wollen, müssen Sie Ihre aktuellen Einkünfte vorlegen.
Die Anträge können Sie in der Verwaltung erhalten.
Des Weiteren können Sie die Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten.
Wenn mehrere Kinder gleichzeitig in der KiTa betreut werden, müssen Sie nur einen Ermäßigungsantrag für alle Kinder ausfüllen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.