Bürgerbus

 

 

Bürgerbus

Nutzen Sie den Guxhagener Bürgerbus!

In der Gemeinde Guxhagen gibt es einen Bürgerbus, der von Gemeindeverwaltung betrieben und koordiniert wird.
Der Grundgedanke beruht darauf, vor allem älteren Leuten und Menschen ohne eigenes Auto Mobilität zu ermöglichen.
Der Bürgerbus fährt auf Anforderung und die Fahrgäste können Fahrtwünsche äußern. Der Aktionsradius umfasst das komplette Gemeindegebiet und ausschließlich für Arztbesuche die Nachbarorte Körle, Dörnhagen, Neuenbrunslar und Grifte.

Der Betrieb des Bürgerbusses wird durch den Einsatz unserer ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern ermöglicht, die Finanzierung des Fahrzeuges erfolgt durch an heimische Sponsoren vermietete Werbeflächen.

Der Bürgerbus fährt für Sie an folgenden Tagen:

Montag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Fahrten zu Arztbesuchen sind am Montag, Mittwoch und Freitag
ab 08.00 Uhr möglich!

Preise und wie es funktioniert...

Der Fahrpreis für eine einfache Fahrt beträgt 1 Euro.

Achtung!
Um den Bürgerbus zu nutzen, melden Sie sich bitte einen Tag vor dem gewünschten Fahrttermin bei der Gemeindeverwaltung!
Rufnummer: 05665/9499-15

Die Rückfahrt besprechen Sie dann direkt mit dem Fahrer.

Nutzung des Bürgerbusses durch örtliche Vereine, Verbände und den Kirchengemeinden

Grundsätzlich steht der Bürgerbus im Rahmen der Vereinsförderung den Guxhagener Vereinen, Verbänden und den Kirchengemeinden für ihre Vereinsaufgaben außerhalb seiner Fahrtzeiten (abends und an den Wochenenden) zur Verfügung. Originäre Einsatzzwecke der Gemeinde haben immer Vorrang.

Für mehrtägige Veranstaltungen der Vereine, Verbände und den Kirchengemeinden (z.B. Vereinsfahrten o.ä.) innerhalb der Woche steht der Bus nicht zur Verfügung. Private Nutzungen sind ausgeschlossen.

Für die Benutzung des Fahrzeuges außerhalb des originären Bürgerbusbetriebs werden folgende Entgelte festgesetzt:

örtliche Vereine, Verbände und Kirchengemeinden für ihre Veranstaltungen gemäß dem Vereinszweck  
0,50 €/km

Fahrten zu Jugendspielen oder ähnliche originäre Veranstaltungen der Vereinsjugendarbeit
0,30 €/km

Nutzungen durch die Jugendfeuerwehren, den Einsatzabteilungen und der Ehren- und Altersabteilungen als gemeindliche Einrichtungen sind kostenfrei

Zur Nutzung des Fahrzeuges für die vorgenannten Zwecke hat der Nutzer eine Kaution in Höhe von 50,00 € bei der Abholung des Fahrzeuges zu hinterlegen.

Das Fahrzeug wird von der Gemeindeverwaltung vollgetankt übergeben. Es ist im sauberen Zustand und vollgetankt wieder zurückzugeben.

Tritt bei der Nutzung durch Vereine, Verbände und den Kirchengemeinden ein Schaden ein, ist die Selbstbeteiligung bei der Schadensabwicklung von derzeit 300,00 € an die Gemeinde zu erstatten.

Der Bürgerbus sollte rechtzeitig reserviert werden.
Eine Reservierung können Sie telefonisch bei der Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 05665/9499-15 vornehmen

Unser Bürgerbus - Team