


Termine können während der regulären Öffnungszeiten vereinbart werden.
Grußwort

Sehr geehrte Gäste unserer Gemeinde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf der offiziellen Homepage unserer Gemeinde heiße ich Sie herzlich willkommen. Unser neu gestalteter Internetauftritt soll Sie umfassend über unsere schöne Gemeinde informieren und Ihr Interesse an mehr wecken, nämlich dem virtuellen Besuch einen echten folgen zu lassen.
Guxhagen ist eine lebendige und prosperierende Gemeinde, unsere historischen Wurzeln reichen weit zurück und sind auf das engste mit der Gründung des Benediktinerklosters im Jahr 1113 verbunden.
Wir sind aber auch attraktiver Wohnort mit moderner Infrastruktur, einem breiten Freizeitangebot und einer lebendigen örtlichen Gemeinschaft mit regem Vereinsleben.
Wir liegen reizvoll zwischen den Flüssen Fulda und Eder am Fuß des Waldgebietes von Quiller und Söhre. Rad- und Wanderwege laden zum Erholen ein.
Ein Plus für die Wirtschaft ist die verkehrsgünstige Lage direkt an der BAB 7 mit Anbindung an die BAB 49 und 44. Mit der Regiotram erreichen Sie in wenigen Minuten die Innenstadt von Kassel und den ICE Bahnhof Wilhelmshöhe.
Es lohnt sich, hier zu wohnen und zu investieren. Wünschen Sie weiterführende Informationen wenden Sie sich direkt an unsere Gemeindeverwaltung.
Ich hoffe, Ihr Interesse an unserer schönen Gemeinde geweckt zu haben.
Wir freuen uns auf Sie!
Gemeinde Guxhagen
Wir sind für Sie da
Schwimmbadkiosk im Freibad Guxhagen zu verpachten
Die Gemeinde Guxhagen schreibt den Kiosk im Freibad Guxhagen, Schöne Aussicht in 34302 Guxhagen ab der Badesaison 2021 zur Bewirtschaftung aus.
Dem Pächter/Pächterin obliegt die eigenverantwortliche Versorgung der Badegäste mit einem Angebot an Speisen und Getränken.
Es handelt sich um ein Kiosk mit Verkaufsraum und einer Panoramaterrasse.
Das sanierte Freibad das jährlich zwischen 45.000 und 50.000 Besucher anlockt, verfügt über ein Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit Rutsche sowie einem Springerbecken. Im sehr gepflegten Grünanlagenbereich integriert ist ein Beachvolleyballfeld und ein kleiner Spielplatz.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Erfahrungen im Gaststättengewerbe haben, freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung aus der Ihre Ideen für den Kioskbetrieb ersichtlich werden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.02.2021 an die Gemeindeverwaltung Guxhagen
Gemeindeverwaltung Guxhagen, Am Ehrenhain 2, 34302 Guxhagen.
Herr Schneider
05665 / 94 99-15

Wie für viele andere Geschäfte und Einrichtungen gelten auch für das Rathaus in Guxhagen immer noch besondere Vorkehrungen.
Dies betrifft insbesondere die einzuhaltenden Abstände und die Zahl der Besucher, die gleichzeitig im Rathaus sein dürfen.
So sind die Wartebereiche im Flur leider für den Besucherverkehr nicht groß genug, um den Abstand von 1,5 m einhalten zu können.
Wir möchten unsere Kundschaft auch nicht bei schlechtem Wetter oder kühlen Temperaturen vor dem Rathaus warten lassen.
Daher ist es auch im Sinne der Kundenfreundlichkeit, dass insbesondere für die Besuche im Bürgerbüro (Passbeantragungen, An-/Ummeldungen im Einwohnermeldeamt etc.) Termine vergeben werden.
So erhalten Sie gleich eine Information über evtl. mitzubringende Unterlagen und es ist eine zügige Bedienung gewährleistet.
Für die Terminvereinbarung melden Sie sich bitte rechtzeitig unter der Rufnummer der jeweiligen Abteilung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Gesundheit der Bürger/innen sowie unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen,
deswegen bitten wir folgende Verhaltensregeln zu beachten:
Die Mitarbeiter/innen sind berechtigt ggf, Bürger/innen des Rathauses zu verweisen.
– Besucher/innen des Rathauses haben eine Maske (Mund-/Nasenschutz) zu tragen.
– Es wird erwartet, dass die Abstandsregeln eingehalten werden.
– Es wäre wünschenswert, wenn eine Händedesinfektion vor dem Besuch des Sachbearbeiters/der Sachbearbeiterin erfolgt (Spender hängt im Treppenhaus).
– Bei unklaren Krankheitssymptomen ist von einem Besuch der Verwaltung grundsätzlich abzusehen.



Was erledige ich wo?
Bürgerservice
Formulare
Bürgerservice
Ihre Ansprechpartner im Rathaus
Bürgerservice
Müllkalender
Entsorgungswirtschaft
Veranstaltungskalener
Bürgerservice
Einwohnerzahlen der Gemeinde Stand vom 31.12.2020
neuste Berichte
Vollsperrung am Bahnübergang, „Am Herrenbach“
WINTERDIENST
Nachricht
Kontaktieren Sie uns gerne.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden