Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n für die allgemeine Verwaltung mit 30 Wochenarbeitsstunden (m/w/d)

in
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine/n Verwaltungsfachangestellte/n für die allgemeine Verwaltung mit 30 Wochenarbeitsstunden (m/w/d)

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Guxhagen

Stellenausschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Verwaltungsfachangestellte/n für die allgemeine Verwaltung mit 30 Wochenarbeitsstunden (m/w/d).

Ihre Aufgaben

Die Gemeinde Guxhagen setzt im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) mit den Kommunen Edermünde und Körle die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) um. In diesem Zusammenhang umfasst die Tätigkeit folgende Aufgaben:

  • Koordination der Digitalisierung sowie der Fachverfahren in der Verwaltung in

Zusammenarbeit mit der Digitalisierungsbeauftragten der IKZ Kommunen Körle, Guxhagen und Edermünde

  • Ansprechperson für die Beschäftigten im Rathaus zur Nutzung der Plattform civento
  • Pflege und Aktualisierung der gemeindeeigenen Daten im Verwaltungsportal
  • Mitarbeit und Koordination bei der Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von Fachverfahren für die Verwaltung der Gemeinde Guxhagen
  • Übernahme administrativer Aufgaben für verschiedene Fachverfahren, z. B. Idento21 und Tevis21

Übernahme von Tätigkeiten im Bereich der Personalabteilung

  • Arbeitszeitüberwachung und Erfassung der Arbeitszeiten der Beschäftigten mithilfe der Zeiterfassungssoftware (LOGA-All-In)
  • Berechnung und Erfassung von Urlaubsansprüchen
  • Prüfung von Dienstreiseanträge sowie Abrechnung der Dienstreisen
  • Koordination des betrieblichen Eingliederungsmanagements sowie der arbeitsmedizinischen Betreuung in Zusammenarbeit mit den zuständigen externen Dienstleistern
  • Vertretung der Personalsachbearbeiterin in Bezug auf die Vorbereitung von Arbeitsverträgen, Stellenausschreibungen sowie die Übermittlung von abrechnungsrelevanten Daten an die Erfassungsstelle

 Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • gute IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office-Produkten, vorzugsweise praktische Erfahrungen mit den o.g. Fachprogrammen
  • Gutes Verständnis für Verwaltungsabläufe sowie Interesse an der Digitalisierung von Prozessen
  • Bereitschaft sich zügig in neue Softwarelösungen einzuarbeiten sowie sicherer Umgang mit IT-gestützten Anwendungen und Affinität zu digitalen Technologien
  • Flexibilität und Offenheit für Veränderungen im Zuge der Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung
  • Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • Freundliches und bürgerorientiertes Auftreten

Unser Angebot

  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Hessen (ZVK)
  • 30 Tage Urlaub
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.

Wir werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen sowie Qualifikationsnachweise bis zum 6. Juni 2025 per E-Mail an daniela.michel@gemeinde-guxhagen.de oder per Post an den Gemeindevorstand der Gemeinde Guxhagen, Zum Ehrenhain 2, 34302 Guxhagen.

Bei Fragen können Sie sich an Michael Lange, Hauptamt der Gemeinde Guxhagen,
Tel. 05665 9499 17 oder an Daniela Michel, Personalamt, Tel. 05665 9499 12 wenden.

Hinweis:

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Susanne Schneider
Bürgermeisterin