Am 21. August 2025 lud die Gemeinde Guxhagen zur Bürgerversammlung, Projekt Renaturierung Schwarzenbach im Bereich Bachstraße in Wollrode ein.
Die Maßnahme entspricht den Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinien, die es gilt umzusetzen. Im Vordergrund steht hier die Renaturierung des Gewässers sowie der Hochwasserschutz.
Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens und einem Zuspruch von rund 1,9 Millionen Fördergeld, freuen wir uns nun auf die Umsetzung des Großprojekts.
In der 2. Bürgerversammlung zum Projekt Renaturierung Schwarzenbach, war es uns ein Anliegen alle interessierten Bürger, insbesondere die direkten Anlieger der Bachstraße, über den bevorstehenden Baustart zu informieren.
Das planende Büro Oppermann stellte sich vor, gab einen Einblick in die Planunterlagen und erklärte allen Anwesenden die einzelnen Bauabschnitte, mit welchen Kosten für die Hausanschlussleitungen zu rechnen ist und welche Baufirma die Arbeiten vor Ort durchführt.
Auch die ausführende Baufirma Rhode war an diesem Abend vor Ort. Sie stellte den Bauleiter sowie den Polier der Maßnahme vor. Beide waren auf der Bürgerversammlung anwesend, sodass man bereits die Gesichter kennt, die man im Bedarfsfall vor Ort ansprechen kann.
Zusätzlich wird es einmal wöchentlich eine Baubesprechung vor Ort geben. Auch hier können die Anlieger direkte Fragen stellen.
Die Baubesprechungen dienen insbesondere der Absprache und dem Baufortschritt zwischen Gemeinde, Planer und ausführender Firma.
Alle noch offenen Fragen konnten an diesem Abend von den rund 80 Bürgerinnen und Bürgern, an Frau Bürgermeisterin Susanne Schneider, Herrn Steffen Tasler und Frau Engelhardt-Krok von der Gemeinde sowie das Planungsbüro Oppermann und die ausführende Baufirma Rhode gestellt werden.
Baustart wird Ende September im Bereich der Parkplatzanlage im unteren Teil der Bachstraße sein – das ist der Bereich der Renaturierung in Richtung „Hof Schwarzenbach“. Der Linienbus wird während der Bauphase umgeleitet. Die Rettungswege zu den einzelnen Grundstücken werden erhalten.
Wir freuen uns alle auf die startende Baumaßnahme, die man als ein wirkliches Großprojekt mit besonderen Anforderungen sehen kann. Eine Renaturierung in bebauter Ortslage, stellt für alle Anwohner, die Gemeinde, die ausführenden Planer und insbesondere für die Baufirmen vor Ort eine große Herausforderung dar. Nicht ohne Grund, war Frau Priska Hinz, (Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) selbst vor Ort, um der Gemeinde Guxhagen den Förderbescheid persönlich zu überreichen.
Daher bedanken wir uns schon heute für das Verständnis aller Wollröder und insbesondere der direkten Anwohner.
Ihr Fragen richten Sie auch gerne an Steffen Tasler Telefon Nr. 056659499-22
steffen.tasler@gemeinde-guxhagen.de
und Tanja Engelhardt-Krok Telefon Nr. 056659499-32
tanja.engelhardt-krok@gemeinde-guxhagen.de
Den Übersichtsplan finden Sie hier: